Fragen & Antworten

Termine vereinbare Sie bitte telefonisch unter 08772 803340.

Notfälle werden selbstverständlich schnellstmöglich behandelt und ggf. vorgezogen.

Außerhalb unserer Sprechstundenzeiten steht Ihnen der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116117 zur Verfügung.

Im Falle einer lebensbedrohlichen Notsituation wenden Sie sich bitte direkt an die Rettungsleitstelle der Feuerwehr, erreichbar unter 112.

Wir freuen uns, wenn Sie sich mit Ihrem Anliegen für die Hausarztpraxis Mallersdorf-Pfaffenberg entscheiden. Gut wäre es, wenn Sie bei Ihrer ersten Vorstellung Arztberichte oder Befunde von vorherigen Behandlungen mitbringen könnten. Auch eine Übersicht Ihrer aktuellen Medikamente oder Ihr Impfpass sind hilfreich.

Dies ist nicht immer notwendig. Bitte erkundigen Sie sich zuvor in unserer Praxis.

Tabletten können zuvor mit einem Schluck Wasser eingenommen werden.

Sie können Ihre Folgerezepte ganz einfach ohne lange Wartezeiten telefonisch unter 08772 803340 bestellen. Ihr gewünschtes Rezept ist dann zu den gewohnten Sprechzeiten abzuholen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in manchen Fällen eine ärztliche Untersuchung notwendig ist, bevor wir ein Rezept ausstellen dürfen.

Bei einem Arbeitsunfall können Sie nur zur Notfallversorgung zu uns in die Praxis kommen. Die weitere Behandlung und Krankmeldungen müssen durch einen sogenannten Durchgangsarzt (D-Arzt) erfolgen. Er besitzt eine Zulassung zur berufsgenossenschaftlichen Heilbehandlung und wird von den Berufsgenossenschaften bestellt.

Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst in die Praxis kommen können oder bettlägerig sind, haben Sie die Möglichkeit, sich zu Hause behandeln zu lassen. Bitte geben Sie frühzeitig Bescheid, so dass wir den Hausbesuch einplanen können.